Die Firmengeschichte der Wilhelm Hoffmann AG mit Sitz in Dresden umfasst den Zeitraum von 1840 bis 1930. Nach anfänglicher Beschäftigung mit photographischen Glasplatten produzierte das Unternehmen ab circa 1900 fortlaufend nummerierte Ansichtskarten mit Motiven aus vielen Städten Deutschlands, aber auch Plakate. Verfahren waren etwa Lichtdrucktechnik und Lithografie. Ein Teil der Karten scheint identisch mit Karten vom Verlag Franz Richter aus Weinböhla zu sein. Die Dresdner Karten sind die älteren.
Quelle: Wikipedia