Die Firmengeschichte der Wilhelm Hoffmann AG mit Sitz in Dresden umfasst den Zeitraum von 1840 bis 1930. Nach anfänglicher Beschäftigung mit photographischen Glasplatten produzierte das Unternehmen ab circa 1900 fortlaufend nummerierte Ansichtskarten mit Motiven aus vielen Städten Deutschlands, aber auch Plakate. Verfahren waren etwa Lichtdrucktechnik und Lithografie. Ein Teil der Karten scheint identisch mit Karten vom Verlag Franz Richter aus Weinböhla zu sein. Die Dresdner Karten sind die älteren.

Quelle: Wikipedia

Wilhelm Hoffmann Dresden

Franz Richter Weinböhla

54

128

69

127

weitere bekannte Nummerierungen von Nachbarorten:

82 Döbeln

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen