Gedichte & Geschichten

Aus Waldheims Vergangenheit


Herausgeber


Friedrich Gotthelf Buchheim

Autor

Friedrich Gotthelf Buchheim

Erläuterung

Enthält Sagen, Erzählungen und Lieder die von F. G. Buchheim zusammengetragen worden sind.

Vor 1902. Mir liegen zwei verschiedene Varianten vor.

Die Sonnenstraße


Herausgeber


Dr. Reinhard Haferkorn
Druck und Verlag von Rich. Tunger, Waldheim Sachsen

Erläuterung

Ausgewählte Gedichte und Prosa von Andreas Hecht befinden sich in diesem Buch von 1931.

Ausgewählte Gedichte


Herausgeber

Heinz Winkler

Erläuterung

Heinz Winkler dichtet seit seinem 10. Lebensjahr. Zur 800-Jahr-Feier Waldheims veröffentlicht er eine kleine Auswahl seiner Gedichte, die sich nicht nur um seine Heimatstadt drehen.

Kugelregen- Petrijünger und Phantast


Herausgeber

Heinz Winkler

Erläuterung

Heinz Winkler dichtet seit seinem 10. Lebensjahr. Zur 800-Jahr-Feier Waldheims veröffentlicht er eine kleine Auswahl seiner Gedichte, die sich nicht nur um seine Heimatstadt drehen.

Spaziergang auf der Sonnenstraße


Herausgeber

Frank Niemann

Gestaltung und Gesamtherstellung

Frank Niemann

Fotografien und Bearbeitung

Frank Niemann


Erläuterung

Zur Erinnerung an den Waldheimer Heimatdichter und Wandersmann Andreas Hecht, anlässlich seines 130. Geburtstages am 04. März 2009.

Es war einmal im Zschopautal

Herausgeber

Rosemarie & Claus Drunkenmölle, Ingrid Ursula Stockmann

Erläuterung

Gedichte von Alexandra von Wahl verh. Reidemeister

Waldheim in vier Jahreszeiten

Herausgeber

Stephanie Falkenstein

Erläuterung

Die vorliegende Publikation in der Schriftenreihe des Stadt- und Museumshauses Waldheim ist ein Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Stadt- und Museumshauses Waldheim im Jahr 2022. Die Künstlerin Gerda Teiß widmete mit dieser Kunstausstellung 90 stimmungsvolle Veduten als Hommage an ihre Heimatstadt Waldheim. Eine Auswahl davon ist in diesem Katalog wiedergegeben, begleitet von nostalgisch berührenden Gedichten der Autorin Alexandra von Wahl. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fing sie in ihren Versen die Idylle der Stadt Waldheim ein.

ISBN-13: 9783754384992

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.